Montag, 27. April 2009

Watch Valley 2. Lauf Colombier

Der 2. Lauf des Watch Valley-Cup war für mich ein Rennen zum vergessen. Nach mässigem Start fand ich mich irgendwo an 20. Stelle wieder. Nicht gerade mein gewünster Aufenthalsort an einem Rennen wo ich in die top 10 fahren sollte. Doch es kam noch schlimmer. Einmal kurz zu fall gekommen auf dem hektischen Kurs und schon war der Rhythmus weg. Gut ok, welcher Rhythmus...? Wenn ich etwas wie einen Rhythmus in den ersten 20 Minuten gehabt hatte, dann war danach auch das kleine Bisschen weg. Rang um Rang fiel ich nach hinten und begnügte mich damit einigen Fahren die ich kannte etwas zu helfen weiter nach vorne zu fahren. So zog ich hier, mal da einige Minuten eine Gruppe über die fläche und trudelte danach wieder gemütlich von Kurve zu Kurve. Schade um die Anreise, aber die Beine gaben nicht mehr her. Wohl ein Auftritt zum vergessen...

Freitag, 24. April 2009

Startschuss zum Höhenmeterkauf ist gefallen

Die ersten Höhenmeter fürs Transalp 09 sind über den Ladentisch. Die 1. und die 3. Etappe sind für einen Fahrer bereits verkauft. Wer also noch von der "begehrten" Wahre kaufen möchte soll sich melden. Der Höhenmeter kostet 10Rappen. Am besten ist natüelich der Kauf der Höhenmeter pro Fahrer und Etappe. Christian Greuter ist bereits stolzer Besitzer der 3. Etappe für Damian. Die 1. Etappe wurde von verschiedenen Leuten zu diversen Anteilen gekauft.

Wer intresse hat meldet sich bei mir unter perrin16@hotmail.com

Sonntag, 19. April 2009

Watchvalley 1.Lauf in Pieterlen

18.30 war das kurze und heftige Race am Homberg vorüber und mir blieb nur eine sehr kurze Zeit der Regeneration, denn am Sonntag um 10.00 Uhr gings gleich wieder heftig zur Sache am Bikerennen in Pieterlen. Simon Zahnd, Ramon Krebs und ich Starteten dort zusammen mit einem recht grossen Teilnehmerfeld und absolvierten die schnellen 34km und 850 Höhenmeter. Nach der Startrunde, inder ich leider nicht ganz zur Spitze aufschliessen konnte und so in der Abfahrt ziemlich ins Stauen kam, versuchte ich vergebens den Anschluss an die Gruppe vor mir zu schaffen. Doch mit der Strecke auf der Windschattenfahren eine wichtige Rolle spielte war dies fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zudem gaben Meine Beine auch in den Auifstiegen nur wenig brauchbares her. So musste ich mich schliesslich mit dem 12. Rang zufriedengeben. Viel verloren haben wir auf die Spitzenfahrer allerdings nicht. Ramon konnte ein besseres Rennen fahren, doch auch er schaffte zu Beginn den Anschluss an das Spitzenquartett nicht ganz. Daher ist sein 6. Rang eine herforragende Leistung. Simu belegte den 16. Schlussrang unter rund 50 Fahrern.

Samstag, 18. April 2009

Homberg Bikerace

Heute gings kurz und knackig zu und her am Homberg oberhalb Thun. Doch alles schön der Reihe nach: Rämu und ich (das Transalp-Traumpaar), trafen uns gegen Mittag bei Säschu Schmied im Free Mountain. Dort war Bike-Ausstellung und wir schnappten uns zwei "Velos" mit dem 3-fachen an Federweg und und doppelt so breiten Reifen wie wir CC-Fahrer uns das gewohnt sind. Wir liessen uns nach Heiligenschwendi schutteln und fetzten dort die "Teststrecke" nachh Oberhofen hinunter. Das ganze machte ganz schön Spass, insbesondere da wir wussten, dass uns noch ein weiterer (jedoch viel härteres) Bike-Programmpunkt bevorstand. Wir wollten ja noch das Bikerennen am Homberg fahren. Nach kurzer Gahrt per Bike auf den Homberg holten wir die Startnummern, sahen uns die Strecke an und erfuhren, dass der Start verschoben wurde, da die Downhiller mit den Zeitläufen noch lange nicht fertig zu sein schienen... Ellend langes warten auf den Start und immer erneutes Einfahren machten die Rennvorbereitungen nicht gerade perfekt. Doch exakt eine Stunde zu spät erfolgte dann endlich der Start zum nur gerade 50 minütigen CC-Rennen.
Ich reihte mich gleich zu vordert ein, wurde aber bald von Mischu Luginbühl überholt. Nach der 1. Runde überholte mich auch noch Rämu, der extrem stark fuhr. Ich konnte zwar nicht schneller, langsam unterwegs war ich aber auch nicht. Nach Rennhälfte befand ich mich an 5. Position und Rämu war wenig vor mir als er plötzlich anhalten musste um sein Hinterrad zu pumpen. Leider verlor sein Tubelesspneu luft und band ihn zurück. Ich trat noch etwas aufs Gaspedal und sicherte mir den 3. Rang. Nicht ganz zufrieden mit meiner Leistung kehrte ich nach Hause zurück um mich möglichst schnell zu erholen, denn morgen um 10 Uhr gehts gleich mit einem kurzen, schnellen Rennen weiter; der Watch Valley-Cup in Pieterlen...

Donnerstag, 16. April 2009

Höhenmeter zum Schnäppchenpreis


Ich und Ramon Krebs starten diesen Sommer am Trans-Alp über 8 Etappen mit 22150 Höhenmeter. Um dieses Vorhaben durchführen zu können, verkaufen wir unsere zu bezwingenden Höhenmeter (insgesamt 44300) für den Schnäppchenpreis von -.10 Rappen/Höhenmeter.

"Kaufen" kann man die Höhenmeter ab 50 Stück. Wer uns also gerne Unterstützen würde, kann dies mit dem Erwerb einer bestimmten Anzahl Höhenmeter machen! So wird es uns bestimmt auch leichter fallen die Strapazen zu bewältigen. Die Käufer werden auf diesem Blog und auf der Free Mountain-Koba Page (www.freemountainkoba.com) genannt und wir "widmen" bestimmte Strecken den jeweiligen Käufer;-)


Das Trans-Alp findet vom 18-25.7.09 statt und führt uns von Deutschland an den Gardasee. Mehr Infos unter http://www.bike-transalp.de/


Falls Sie am Kauf von Höhenmetern interessiert sind. Bitte melden sie sich bei mir per Mail: damianperrin@student.unibe.ch oder per Telefon: 079 222 64 84

Mittwoch, 15. April 2009

www.freemountain-team.blogspot.com

unsere Team-Webseite musst du unbedingt auch von Zeit zu Zeit besuchen. Dort findest du intressante News vom Team und der einzelnen Fahrern/Fahrerinnen.
Viel Spass

www.freemountain-team.blogspot.com

Montag, 13. April 2009

"Rückkehr"


Auch das letzte lange Rennvelotraining konnte ich bei wunderbarem Wetter absolvieren. So war es eine wahre Freude, trotz der an sich happigen Distanz von 238km und 2300hm. Die Strecke führte mich wiederum über die Pässe Jaun und Gurnigel nach Bern. Morgen steht ein Krafttraining mit anschliessender Biketour an.

Grüsse Damian

Samstag, 11. April 2009

"Trainingslager" 2 mal anders

Nach den beiden genialen Wochen an der cote d`azur mit Ramon Krebs und Myriam Saugy und dem Saisonauftakt in Schaan trainiere ich über die Ostertage in Saanen berner Oberland. Nach einem heftigen 100km (3000hm)-Training um Bern, fuhr ich am Gründonnerstag mit dem Rennrad über den Belpberg, Gurnigel und den Jaunpass nach Saanen. Der heutige Tag (11.4.) nutzte ich gleich um mich von den beiden heftigen Trainings zu erholen und genoss das warme Frühlingswetter auf der Skipiste. Morgen und Ostermontag gehts dann weiter mit Trainings am Berg (Col des Mosses, Col de Pillon und Col de la Croix). Die Skis Bleiben für mich von nun an definitiv im Keller.
Grüsse, Damian

Donnerstag, 9. April 2009

Saisohöhepunkt Transalp

Zusammen mit Rämu Krebs starte ich diesen Sommer am Transalp Etappenbikerennen quer durch den Alpenkamm. Dafür gibt es noch viel zu organisieren und zu planen, ich freue mich aber bereits auf dieses Abenteuer.
Dafür suchen wir noch eine Betreuungsperson, einen Camper und Gönner, welche uns das ganze mit Finanzhilfe ermöglichen.

Transalp:
18.-25.7.2009
über 665km und 22000hM von Deutschland an den Gardasee
Webinfos: www.bike-transalp.de

RBC Schaan, Rang 38


In Schaan startete ich zum 1. Lauf des Racer Bike Cups. Das Rennen musste ich von ganz hinten starten. Ich habe mir zum Ziel gesetzt unter die Top 40 zu fahren und arbeitete mich wärdend der vielen Runden stehts nach vorne. Mit dem 38. Rang erreichte ich mein Ziel auch, mit einem Effort in den beiden letzten Runden wäre aber leicht mehr drin gelegen, denn nur wenige Sekunden vor mir sind einige Fahrer platziert.

Jetzt Nutze ich die freie Zeit über Ostern um noch einmal gut zu trainieren. Dann kann die Langstreckensaison kommen!


Ausblick:


19.4. Watchvalley Pieterlen bei Biel
2.5. Gardasee Marathon

9.5. RBC Solothurn